Zum Inhalt springen
  • NewsBlog
    • Mitmachen
  • Über uns
    • Institutionen und Köpfe
    • Redaktionsteam
  • Beratung
  • Projekte
  • Open Access in Schleswig-Holstein
  • Kontakt
  • Login
  • Login
  • Kontakt

Open Science-Veranstaltungsreihe an der CAU

6. Dezember 2023Veranstaltung
Logo Open Science

Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet die Kieler Universität Coffee Lectures zum Thema Open Science, zu denen Mitglieder der CAU sowie Interessierte aus der… Open Science-Veranstaltungsreihe an der CAUweiterlesen

Neue Forschungsergebnisse zur kosmischen Strahlung

5. Dezember 2023Artikel
Banner CRS

Der im Kieler Universitätsverlag erschienene Konferenzband dokumentiert die auf dem hybriden Symposium zur Untersuchung kosmischer Strahlung mit Neutronenmonitoren im September 2022 in… Neue Forschungsergebnisse zur kosmischen Strahlungweiterlesen

Vortrag am 18.12.: FDM an Fachhochschulen in SH

1. Dezember 2023Veranstaltung
We love Open Data

Im Rahmen derLecture Series DatenHorizonte vom FDM-SH Office und dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes… Vortrag am 18.12.: FDM an Fachhochschulen in SHweiterlesen

CAU Kiel sichert Zugang zu Elsevier und stärkt Open Access-Initiativen

16. November 2023Artikel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat sich dem bundesweiten DEAL-Vertrag mit dem renommierten Wissenschaftsverlag Elsevier angeschlossen. Dieser Meilenstein ermöglicht nicht nur den… CAU Kiel sichert Zugang zu Elsevier und stärkt Open Access-Initiativenweiterlesen

Open-Access Week 2023

16. Oktober 2023Veranstaltung
Logo Open Access Week 2023

Mit dem Motto Community over Commercialization findet vom 23. bis zum 29. Oktober 2023 die diesjährige internationale Open Access Week statt. Zahlreiche… Open-Access Week 2023weiterlesen

Reihe zu Stadt- und Ortsgeschichten Schleswig-Holsteins jetzt Open Access

21. September 2023Artikel
Banner NEOG

Mit dem siebten Band geht die Reihe Nordelbische Ortsgeschichten (NEOG) des Kieler Regionalhistorikers Oliver Auge neue Wege. Im Universitätsverlag der Christian-Albrechts-Universität zu… Reihe zu Stadt- und Ortsgeschichten Schleswig-Holsteins jetzt Open Accessweiterlesen

Neues Handbuch gibt Tipps und Hilfestellungen für den Informationszugang

19. September 2023Artikel
Cover Handbuch Informationsfreiheitsrecht

Das im Universitätsverlag Kiel erschienene Handbuch Informationsfreiheitsrecht von OpenRewi und FragDenStaat gibt einen gut verständlichen, praxistauglichen Überblick des IFG, UIG und VIG… Neues Handbuch gibt Tipps und Hilfestellungen für den Informationszugangweiterlesen

Informationen rund um Persistent Identifier

22. August 2023Artikel
Logo PID-Network

Persistent Identifier sind zentrale Bestandteile des elektronischen Publizierens, insbesondere im internationalen Umfeld in Wissenschaft und Kultur. Mit dem PID Network Deutschland gibt… Informationen rund um Persistent Identifierweiterlesen

Open-Science-Festival 2023

18. August 2023Veranstaltung
Logo Open-Science-Festival

Am 4. und 5. Juli fand das zweite deutsche Open-Science-Festival (#OSF2023DE) in Köln statt. In Keynote-Vorträgen, Panel-Diskussionen, Ignite Talks, einem offenen Marketplace… Open-Science-Festival 2023weiterlesen

Fortsetzung und Relaunch von Traditionsreihe des Instituts für Pädagogik im Universitätsverlag Kiel

16. August 2023Artikel
Logo Kieler Berichte

Die Kieler Berichte haben als Publikationsort aktueller Forschungsergebnisse des Instituts für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine über 30-jährige Tradition. Mit Band… Fortsetzung und Relaunch von Traditionsreihe des Instituts für Pädagogik im Universitätsverlag Kielweiterlesen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Archiv

Beiträge nach Kategorie

Artikel
Projekte
Termine


Archiv

 

Kontakt:

OA-Infopoint@ub.uni-kiel.de

Der Open-Access-Infopoint Schleswig-Holstein
wird gefördert aus Mitteln des Landesministeriums für
Bildung, Wissenschaft und Kultur.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzhinweis