Zum Inhalt springen
  • NewsBlog
    • Mitmachen
  • Über uns
    • Institutionen und Köpfe
    • Redaktionsteam
  • Beratung
  • Projekte
  • Open Access in Schleswig-Holstein
  • Kontakt
  • Login
  • Login
  • Kontakt

Tagungsband zur Open-Access-Roadshow ist erschienen

16. März 2021Artikel

Offen und vernetzt für alle! Unter diesem Motto veranstalteten die Hochschulbibliotheken des Landes die Open-Access-Roadshow Schleswig-Holstein. Die Ergebnisse präsentiert der jetzt veröffentlichte… Tagungsband zur Open-Access-Roadshow ist erschienenweiterlesen

Neue Akzente, neue Website: Open Access bei der DFG

10. Februar 2021Artikel

Mit einer neuen Website informiert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ab sofort über Open Access, über ihre wissenschaftspolitischen Positionen zum Thema, die aktuellen… Neue Akzente, neue Website: Open Access bei der DFGweiterlesen

Vorträge am 9. und 11.2.2021: Forschungsdaten und Open Access

4. Februar 2021Veranstaltung

Im Rahmen der Love Data Week 2021 vom 8. bis zum 12. Februar finden zwei von open-access.network veranstaltete, kostenlose Online-Vorträge rund um… Vorträge am 9. und 11.2.2021: Forschungsdaten und Open Accessweiterlesen

Ab sofort: OA-Hilfe per Telefon

2. Februar 2021Artikel

Ab diesem Monat ist der E-Mail-Helpdesk (help@open-access.network) des Projekts open-access.network um einen Telefonservice erweitert. Immer dienstags und donnerstags von 14 bis 16… Ab sofort: OA-Hilfe per Telefonweiterlesen

Open Access Talk am 28. Januar 2021

15. Januar 2021Veranstaltung

Zwischen 14 und 15 Uhr sprechen Jessika Rücknagel (Projekt open-access.network, TIB) und Dr. Stefan Schmeja (Publikationsdienste, TIB) über Open Access Basics: How… Open Access Talk am 28. Januar 2021weiterlesen

ZBW startet Open-Science-Magazin für Wirtschaftsforschende

11. Januar 2021Projekt

Mit dem neuen Online-Magazin will die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft für einen Kulturwandel hin zu Open Science sensibilisieren und konkrete Tipps für… ZBW startet Open-Science-Magazin für Wirtschaftsforschendeweiterlesen

Ein Jahr DeepGreen an der CAU: Eine Zwischenbilanz

18. Dezember 2020Artikel

An der Universitätsbibliothek Kiel jährte sich mit Ablauf September 2020 die Teilnahme an der zweiten Testphase des Verbundprojekts DeepGreen: Zeit für eine… Ein Jahr DeepGreen an der CAU: Eine Zwischenbilanzweiterlesen

Die Artenvielfalt Schleswig-Holsteins jetzt im Open Access

25. November 2020Artikel

Seit 1980 gibt die Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft (FÖAG), ein Zusammenschluss von in Wissenschaft und Naturschutz tätigen Personen mit Interesse an der Fauna im… Die Artenvielfalt Schleswig-Holsteins jetzt im Open Accessweiterlesen

Neue OA-Reihe zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

22. Oktober 2020Veranstaltung

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung wird am 3. November die neue Open-Access-Reihe Kieler Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (KSUW) präsentiert. Sie ist Teil… Neue OA-Reihe zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichteweiterlesen

Toolkit für OA-Bücher verfügbar

2. Oktober 2020Artikel

Zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Umgang mit Open-Access-Büchern stellt die OAPEN-Foundation ab sofort ein frei zugängliches Toolkit zur Verfügung. Es… Toolkit für OA-Bücher verfügbarweiterlesen

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Archiv

Beiträge nach Kategorie

Artikel
Projekte
Termine


Archiv

 

Kontakt:

OA-Infopoint@ub.uni-kiel.de

Der Open-Access-Infopoint Schleswig-Holstein
wird gefördert aus Mitteln des Landesministeriums für
Bildung, Wissenschaft und Kultur.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzhinweis