Zum Inhalt springen
  • NewsBlog
    • Mitmachen
  • Über uns
    • Institutionen und Köpfe
    • Redaktionsteam
  • Beratung
  • Projekte
  • Open Access in Schleswig-Holstein
  • Kontakt
  • Login
  • Login
  • Kontakt

Open Access Talk am 28. Januar 2021

15. Januar 2021Veranstaltung

Zwischen 14 und 15 Uhr sprechen Jessika Rücknagel (Projekt open-access.network, TIB) und Dr. Stefan Schmeja (Publikationsdienste, TIB) über Open Access Basics: How… Open Access Talk am 28. Januar 2021weiterlesen

ZBW startet Open-Science-Magazin für Wirtschaftsforschende

11. Januar 2021Projekt

Mit dem neuen Online-Magazin will die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft für einen Kulturwandel hin zu Open Science sensibilisieren und konkrete Tipps für… ZBW startet Open-Science-Magazin für Wirtschaftsforschendeweiterlesen

Ein Jahr DeepGreen an der CAU: Eine Zwischenbilanz

18. Dezember 2020Artikel

An der Universitätsbibliothek Kiel jährte sich mit Ablauf September 2020 die Teilnahme an der zweiten Testphase des Verbundprojekts DeepGreen: Zeit für eine… Ein Jahr DeepGreen an der CAU: Eine Zwischenbilanzweiterlesen

Die Artenvielfalt Schleswig-Holsteins jetzt im Open Access

25. November 2020Artikel

Seit 1980 gibt die Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft (FÖAG), ein Zusammenschluss von in Wissenschaft und Naturschutz tätigen Personen mit Interesse an der Fauna im… Die Artenvielfalt Schleswig-Holsteins jetzt im Open Accessweiterlesen

Neue OA-Reihe zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

22. Oktober 2020Veranstaltung

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung wird am 3. November die neue Open-Access-Reihe Kieler Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (KSUW) präsentiert. Sie ist Teil… Neue OA-Reihe zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichteweiterlesen

Toolkit für OA-Bücher verfügbar

2. Oktober 2020Artikel

Zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Umgang mit Open-Access-Büchern stellt die OAPEN-Foundation ab sofort ein frei zugängliches Toolkit zur Verfügung. Es… Toolkit für OA-Bücher verfügbarweiterlesen

Neue Handreichung zur OA-Buchförderung veröffentlicht

21. September 2020Artikel

Die finanzielle Förderung von Büchern, die im Open Access erstveröffentlicht werden sollen, stand lange hinter der Unterstützung von Zeitschriftenartikeln zurück. Allerdings nehmen… Neue Handreichung zur OA-Buchförderung veröffentlichtweiterlesen

Nach den OA-Tagen ist…

18. September 2020Artikel

Die ersten reinen Online-OA-Tage sind gestern zu Ende gegangen. Zu sehen und hören waren viele interessante Vorträge und Workshops zu nahezu allen… Nach den OA-Tagen ist…weiterlesen

Hilfe! Neuer OA-Helpdesk-Service

28. August 2020Artikel

Individuelle Fragen insbesondere von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern rund um das Thema Open Access können seit diesem Sommer auch an den Open Access… Hilfe! Neuer OA-Helpdesk-Serviceweiterlesen

Erste Programmpunkte der OA-Tage 2020

31. Juli 2020Veranstaltung

Für die im September (15.-17.9.2020) stattfindenden Open-Access-Tage, die in diesem Jahr als Online-Tagung durchgeführt werden, sind erste Programmdetails veröffentlicht worden. Das thematische… Erste Programmpunkte der OA-Tage 2020weiterlesen

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Archiv

Beiträge nach Kategorie

Artikel
Projekte
Termine


Archiv

 

Kontakt:

OA-Infopoint@ub.uni-kiel.de

Der Open-Access-Infopoint Schleswig-Holstein
wird gefördert aus Mitteln des Landesministeriums für
Bildung, Wissenschaft und Kultur.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzhinweis