Zum Inhalt springen
  • NewsBlog
    • Mitmachen
  • Über uns
    • Institutionen und Köpfe
    • Redaktionsteam
  • Beratung
  • Projekte
  • Open Access in Schleswig-Holstein
  • Kontakt
  • Login
  • Login
  • Kontakt

Wissenschaftsgeleitetes Publizieren: Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven

15. August 2023Artikel
Icon Scholar-led publishing

Wissenschaftsgeleitete Zeitschriften sind ein zentraler Teil der Open-Access-Transformation. Allerdings ist ihre Herausgabe mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Das betrifft Fragen der Finanzierung und… Wissenschaftsgeleitetes Publizieren: Handreichungen mit Praxistipps und Perspektivenweiterlesen

Open-Access-Tage 2023

14. August 2023Veranstaltung
Logo OA-Tage 2023

Passend zum 20-jährigen Jubiläum der richtungsweisenden Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen finden vom 27. bis zum 29. September… Open-Access-Tage 2023weiterlesen

Computergestützte Analyseverfahren in der Archäologie – der Feinkeramik der griechischen Antike auf der Spur

7. Juni 2023Artikel

Ein wesentlicher Aspekt der Feinkeramik der griechischen Antike ist ihre dekorative Vielfalt. Dieses Buch aus dem Universitätsverlag Kiel stellt den Versuch dar,… Computergestützte Analyseverfahren in der Archäologie – der Feinkeramik der griechischen Antike auf der Spurweiterlesen

Open Access Talk über Predatory Publishing am 6.6.2023

5. Juni 2023Veranstaltung

Am 6. Juni 2023 von14:00-15:00 Uhr tragen Andreas Ferus (A…kademie der bildenden Künste Wien) und Gerlinde Maxl (Technische Universität Graz) über das… Open Access Talk über Predatory Publishing am 6.6.2023weiterlesen

Richtungsweisende Empfehlungen für das wissenschaftliche Publikationssystem

5. Juni 2023Artikel

Am 23. Mai 2023 hat der Rat der Europäischen Union die Ratsschlussfolgerung High-quality, transparent, open, trustworthy and equitable scholarly publishing angenommen. Vorgelegt… Richtungsweisende Empfehlungen für das wissenschaftliche Publikationssystemweiterlesen

Advances in On- and Offshore Archaeological Prospection: Tagungsband zu ICAP2023 erschienen

27. März 2023Artikel
ICAP2023

Der Begleitband zur 15th International Conference on Archaeological Prospection (ICAP), die vom 28. März bis 1. April 2023 im Rahmen des Exzellenzclusters… Advances in On- and Offshore Archaeological Prospection: Tagungsband zu ICAP2023 erschienenweiterlesen

Universitätskultur(en) jenseits der Fachgeschichte: Neuer Band der OA-Reihe KSUW erschienen

20. Februar 2023Artikel
KSUW-Banner

Der jüngst erschienene dritte Band der Open-Access-Reihe Kieler Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (KSUW) widmet sich anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Erforschung… Universitätskultur(en) jenseits der Fachgeschichte: Neuer Band der OA-Reihe KSUW erschienenweiterlesen

1000ste „DeepGreen“-Veröffentlichung an der CAU – ein Zwischenbericht

8. Februar 2023Artikel

Das Projekt DeepGreen wird aktuell im dritten Jahr an der UB Kiel betrieben. Ein erster Zwischenbericht erschien im Dezember 2020. Seither ist… 1000ste „DeepGreen“-Veröffentlichung an der CAU – ein Zwischenberichtweiterlesen

Love Data Week 2023

5. Februar 2023Veranstaltung
Logo LoveDataWeek 2023

Die Love Data Week findet vom 13. bis 17. Februar 2023 statt und bietet zahlreiche Veranstaltungen zum Forschungsdatenmanagement. Das Team des CAU-Forschungsdatenmanagements… Love Data Week 2023weiterlesen

Neues OA-Jahrbuch für Lyrikforschung

3. Februar 2023Artikel
Cover POEMA 1

Ende Januar erschien das Auftaktheft von POEMA. Jahrbuch für Lyrikforschung / Annual for the Study of Lyric Poetry / La recherche annuelle… Neues OA-Jahrbuch für Lyrikforschungweiterlesen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archiv

Beiträge nach Kategorie

Artikel
Projekte
Termine


Archiv

 

Kontakt:

OA-Infopoint@ub.uni-kiel.de

Der Open-Access-Infopoint Schleswig-Holstein
wird gefördert aus Mitteln des Landesministeriums für
Bildung, Wissenschaft und Kultur.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzhinweis