Hier finden Sie Beispiele von Initiativen aus Schleswig-Holstein rund um die offene Verbreitung, den Austausch und die freie Nutzung wissenschaftlicher Informationen.
![]() | ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft startet Open-Science Magazin für Wirtschaftsforschende. |
![]() | Redaktion des Open-Science-Netzwerks kultursemiotik.com mit vielfältigen Open-Access-Publikationstätigkeiten an der Europa-Universität Flensburg. |
![]() | Testphase des DFG-geförderten Verbundprojekts DeepGreen: Systematische Identifizierung und teilautomatisierte OA-Zweitveröffentlichung zahlreicher Zeitschriftenbeiträge von CAU-Forschenden an der Universitätsbibliothek Kiel. |
![]() | Aufbau eines Universitätsverlags zur Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der CAU bei der Open-Access-Veröffentlichung ihrer wissenschaftlichen Werke. |
![]() | Relaunch der von der Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel betriebenen Open-Access-Publikationsplattform MACAU. Das Repositorium ist zentraler Bestandteil der universitären OA-Infrastruktur. |