Open-Access Week 2023

Mit dem Motto Community over Commercialization findet vom 23. bis zum 29. Oktober 2023 die diesjährige internationale Open Access Week statt. Zahlreiche… Open-Access Week 2023weiterlesen
Mit dem Motto Community over Commercialization findet vom 23. bis zum 29. Oktober 2023 die diesjährige internationale Open Access Week statt. Zahlreiche… Open-Access Week 2023weiterlesen
Mit dem siebten Band geht die Reihe Nordelbische Ortsgeschichten (NEOG) des Kieler Regionalhistorikers Oliver Auge neue Wege. Im Universitätsverlag der Christian-Albrechts-Universität zu… Reihe zu Stadt- und Ortsgeschichten Schleswig-Holsteins jetzt Open Accessweiterlesen
Wissenschaftsgeleitete Zeitschriften sind ein zentraler Teil der Open-Access-Transformation. Allerdings ist ihre Herausgabe mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Das betrifft Fragen der Finanzierung und… Wissenschaftsgeleitetes Publizieren: Handreichungen mit Praxistipps und Perspektivenweiterlesen
Passend zum 20-jährigen Jubiläum der richtungsweisenden Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen finden vom 27. bis zum 29. September… Open-Access-Tage 2023weiterlesen
Am 23. Mai 2023 hat der Rat der Europäischen Union die Ratsschlussfolgerung High-quality, transparent, open, trustworthy and equitable scholarly publishing angenommen. Vorgelegt… Richtungsweisende Empfehlungen für das wissenschaftliche Publikationssystemweiterlesen
Das Projekt DeepGreen wird aktuell im dritten Jahr an der UB Kiel betrieben. Ein erster Zwischenbericht erschien im Dezember 2020. Seither ist… 1000ste „DeepGreen“-Veröffentlichung an der CAU – ein Zwischenberichtweiterlesen
Die Love Data Week findet vom 13. bis 17. Februar 2023 statt und bietet zahlreiche Veranstaltungen zum Forschungsdatenmanagement. Das Team des CAU-Forschungsdatenmanagements… Love Data Week 2023weiterlesen
Erfahrungsberichte und der Austausch über Möglichkeiten der (Nach-)Nutzung von Bildern, Grafiken, u.ä. im Online-Format stehen im Mittelpunkt eines Workshops am 21. November… Bildnutzung im Digitalen: Workshop am 21.11.2022weiterlesen
Im August 2022 aktualisierte das White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) seine Open-Science-Policy aus dem Jahr 2013. In einem… Risiken und Vorteile erhöhter öffentlicher Zugänglichkeit von Wissenschaft und Forschungweiterlesen
Das Helmholtz Open Science Office hat den Action Plan for Diamond Open Access zur Stärkung von Publikationsinfrastrukturen in akademischer Trägerschaft unterzeichnet. Unter… Hemholtz unterzeichnet „Action Plan for Diamond Open Access“weiterlesen