Dieser NewsBlog informiert Sie über Veranstaltungen, Projekte und Fragen rund um das Thema des unbeschränkten und kostenlosen Zugangs zu wissenschaftlicher Information (Open Access) mit dem regionalen Schwerpunkt Schleswig-Holstein. Über Ihre Mitwirkung freuen wir uns.
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Slavistik der CAU im Open Access
Aus dem Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität erschienen pünktlich zum Jahresende 2024 gleich zwei neue Open-Access-Veröffentlichungen. 1. Russische Satire nach dem Zerfall… Forschungsergebnisse aus dem Institut für Slavistik der CAU im Open Accessweiterlesen
Diamond Open Access: Neuer Diskussionsbeitrag vom Open-Access-Büro Berlin
Diamond Open Access (DOA) ist als (neues) Modell wissenschaftlichen Publizierens in aller Munde. Aber damit ist längst nicht ausgemacht, dass alle von… Diamond Open Access: Neuer Diskussionsbeitrag vom Open-Access-Büro Berlinweiterlesen
Aktuelle Forschung zur Geschichte der Kunst, Kultur, Architektur, Literatur und Musik in Schleswig-Holstein
Anfang November erschien die 90. Ausgabe der Zeitschrift Nordelbingen im Universitätsverlag Kiel. In Nordelbingen werden neue Forschungen zur Geschichte der Kunst, Kultur, Architektur,… Aktuelle Forschung zur Geschichte der Kunst, Kultur, Architektur, Literatur und Musik in Schleswig-Holsteinweiterlesen
DEAL Author Webinar zu CC-Lizenzen am 5.12.2024
Im Zusammenhang mit der Kampagne Open Access means CC BY lädt das DEAL-Konsortium wissenschaftlich Publizierende am 5. Dezember zu einem Webinar ein.… DEAL Author Webinar zu CC-Lizenzen am 5.12.2024weiterlesen
Projekte und Forschungen aus der CAU: Neue Ausgabe der Kieler OA-Unizeitschrift Christiana Albertina erschienen
Die Christiana Albertina wurde 1966 als Kieler Universitätszeitschrift gegründet und ist seither wichtiges Instrument zur Verbreitung und Dokumentation der Geschichte, Entwicklungen und… Projekte und Forschungen aus der CAU: Neue Ausgabe der Kieler OA-Unizeitschrift Christiana Albertina erschienenweiterlesen